Fluch-Knigge für Reisen

Ein Survival-Guide, um beim Erkunden der Welt nicht in jedes Fettnäpfchen zu treten

Russland

Wer in Russland den Daumen hoch ausstreckt und ihn dabei auf und ab bewegt hat gerade einen Russen auf das Obszönste beleidigt, denn der ausgestreckte Daumen bedeutet so viel wie ‘Leck mich’.

Das Taucherzeichen für ‘okay’ hingegen bedeutet in Russland eine Vorliebe für das eigene Geschlecht.

Die Feige (Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger) ist dem Stinkefinger gleichbedeutend. Heutzutage jedoch bedeutet dies meistens, ‘du gehst leer aus’.

Italien

In Italien hingegen sollte man nicht den Satansgruss/’mano cornuta’/Heavy-Metal-Gruss zeigen, weil dieser Gruss ausdrückt, dass die eigene Ehefrau einem fremdging/ dass man gehörnt wurde.

Wenn man den Zeige- und Mittelfinger ausstreckt und vor dem Gesicht kreisen lässt, deutet an, dass man an, dass man das Gegenüber umbringen will.

Der ausgestreckte kleine Finger deutet die Grösse des männlichen Glieds des Gegenübers an.

Türkei

Der Daumen hoch wird wie in Russland als höchst obszön angesehen.

Das Taucherzeichen ist genau wie der Daumen in der geballten Faust eine sexuelle Beleidung.

Israel

Man wird als Prostituierte angesehen, wenn man in Israel zum Trampen den Daumen ausstreckt.

Japan

Strecke nie einem Japaner die Fusssohle entgegen, denn dies bedeutet, er sei der Dreck unter deinen Schuhen.

Wenn du deinen Daumen und Zeigefinger ausspreizt, beleidigst du die Japaner, in China hingegen bestellst du so acht Bier.

Den altbekannten ‘Taucherring’ kann man hier jedoch als Kondome verstehen.

Grossbritannien & Australien

Eine Geste, die viele Jugendliche verwenden, ist das Peace-/Victoryzeichen, aber in England oder Australien sollte man mit dieser Geste vorsichtig sein. Zeigt der Handrücken nach aussen, so ist es eine schwere Beleidigung, die der Bedeutung des Stinkefingers gleichkommt.

Südafrika

Zeige nicht mit einem Finger auf eine Person, denn dies kann als aggressiv und abwertend gewertet werden, das gleiche gilt für Südostasien.

Brasilien

Das Taucherzeichen für Okay bedeutet die Verfluchung auf ein Leben als Null.

Der Daumen nach oben und das ‘mit dem Finger auf jemandem zeigen’ werden als erniedrigend angesehen.

Thailand

Auch hier darf man nicht mit dem Finger oder der Fusssohle auf jemanden zeigen.

Ausserdem darf man nicht den Kopf einer Person berühren oder über jemanden herübersteigen.

Indien

Man sollte in Indien besser nicht Essen oder Geschenke mit der linken Hand überreichen, denn die linke Hand ist die ‘Dreckhand’.

Wie in Japan und Thailand sollte man auch hier die Fusssohle besser auf dem Boden lassen.

Andere Gesten: In Bulgarien und Indien sind die Bedeutungen des Kopfschüttelns und Kopfnickens verdreht. Das heisst, dass Nicken Nein bedeutet.

In den USA bedeutet das ‘mit dem Zeigefinger an den Kopf tippen’ nicht, wie bei uns, du spinnst, sondern damit drückt man aus, wie schlau jemand ist.

Wenn man in Russland mit dem Zeigefinger an den Hals schnippt, hat man Lust auf Alkohol, wenn man hingegen mit der Handfläche an den Hals klopft, hatte man gestern zu viel.

Mia & Vega

Handmodel: Dominik Seiz

Professionelle Fotokamera: Gion Wurster

Quellen:

https://www.travelbook.de/fun/wtf/experte-erklaert-sprechen-mit-den-haenden-wie-ein-italiener

https://www.mein-italien.info/sprache/italienische-gestik.htm

https://www.stern.de/reise/fernreisen/ratgeber-asien-reisen/reise-knigge-thailand–tipps-fuer-das-land-des-laechelns-3876136.html

https://www.express.de/ratgeber/reise/handzeichen-welche-gesten-sie-im-ausland-besser-nicht-machen-633666

https://de.rbth.com/lifestyle/81293-typisch-russische-gesten

https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/gesten-knigge-mit-diesen-fuenf-gesten-treten-reisende-ins-fettnaepfchen-ld.1435858

https://www.welt.de/reise/article118369800/Das-sind-die-wichtigsten-Handzeichen-weltweit.html

https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/panorama/harmloser-fingerzeig-bis-anruechige-geste-was-handzeichen-weltweit-bedeuten-id13989246.html

https://www.stern.de/reise/fernreisen/ratgeber-indien/knigge-fuer-indienreisende–so-treten-sie-nicht-ins-fettnaepfchen-3782512.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..