Zeitdieb Social Media

Jeder kennt es: Man hat kurz fünf oder zehn Minuten Zeit, denkt sich nicht viel dabei und geht auf Instagram oder Snapchat und 12 Minuten später merkt man, dass man die Zeit vergessen hat. Moment, vergessen? Oder wurde sie uns gestohlen?

Laut einer Statistik verbringt der durchschnittliche Social Media Nutzer fünf Jahre und vier Monate seines Lebens auf den sozialen Netzwerken. Die meiste Zeit davon verbringen wir mit YouTube: ein Jahr und zehn Monate, das macht pro Tag 40 Minuten. Facebook von Mark Zuckerberg folgt auf Platz zwei mit 35 Minuten pro Tag oder einem Jahr und sieben Monaten. Danach folgen Snapchat mit 25 Minuten, Instagram mit 15 Minuten, und Twitter mit einer Minute pro Tag.

Gion_Roy_Zeitdieb_Social_Media_Bild

Wir haben einen Selbstversuch gemacht: Auf unseren Smartphones haben wir eine App (Quality Time) installiert und seit Anfang März messen lassen, wie lange wir unsere Smartphones benutzen. An Rekordtagen kamen wir auf ca. 8 Stunden! Anschliessend haben wir einen Monat lang versucht, seriöser im Umgang mit unseren Handys zu sein, nämlich das Smartphone so wenig zu benutzen wie möglich. Unser Tagesrekord: 0 Minuten! Eine ziemlich schwere Sache, von acht Stunden komplett auf 0 zurückzuschrauben.

(März, April / Mai / Juni)

Klar, jeder muss selber wissen, wie viel Zeit er wofür investieren will. Nur so als Funfact, in der anfangs genannten Zeit, die ihr in eurem Leben durchschnittlich mit social media verbringt, könntet ihr auch 32 mal zum Mond und zurückfliegen, dreieinhalbmal die Chinesische Mauer ablaufen, 215 mal alle Simpsons Folgen schauen oder 32 mal den Mount Everest erklimmen.

Gion & Roy Z.

 

Quellen:

https://blog.deinhandy.ch/news-und-trends/19042017/facebook-und-co-klauen-dir-fuenf-jahre

http://www.socialmediatoday.com/marketing/how-much-time-do-people-spend-social-media-infographic

http://www.basicthinking.de/blog/2017/03/29/social-media-lebenszeit/

Bildquelle:

http://www.basicthinking.de/blog/2017/03/29/social-media-lebenszeit/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..