Was sind Zeitbanken?
Zeitbanken sind Banken, die Zeit als Währung ansehen und somit auf ihren Bankservern Stunden und nicht Geld haben.
Es funktioniert so: Wenn du jünger bist oder Kraft dazu hast, machst du Dienste für andere Leute und die werden dir, in Stunden, auf deinem Zeitbankkonto gutgeschrieben. Diese Dienste können von Hausarbeiten über das Spazieren mit Haustieren, administrative Aufgaben bis zur einfachen Gesellschaft und Vorlesen gehen. Die Stunden kann man als Pflegewährung ansehen. Zeit ist geschützt gegen Inflation und man kann sie dir nicht wegnehmen. Ausserdem ist Zeit steuerfrei. Wenn du dann einmal Hilfe brauchst, kannst du via Zeitbank einfach nach jemandem fragen, ohne dass du dich schlecht fühlen musst oder Geld ausgeben musst für diese Art der Hilfe. Man kann die Zeitbank als potentielle vierte Säule der Altersvorsoge ansehen.
Ein Vorbild von Zeitbanken ist die japanische Zeitbank „Fureai Kippu“, welche auf eine 1973 gegründete Zeitbank in Osaka zurückzuführen ist. Sie hat bereits 3 Millionen aktive Mitglieder. Viele von ihnen nutzen die Zeitbank, da der Austausch auf Gegenseitigkeit beruht.
Auch in der Schweiz gibt es Zeitbanken, leider ist es aber so, dass es von semialten Leuten für wirklich alte Leute ist; nur Personen ab 60 Jahren können sich beteiligen.
Was sind die Vorteile einer Zeitbank?
Kinder können ihren Eltern Hilfe aus der Entfernung leisten, indem sie ihnen Zeitstunden/TimeDollars überweisen.
Man braucht keine Schuldgefühle zu haben, wenn man Hilfe anfordert, denn man hat sich diese Stunden selbst verdient.
Man hat es höchstwahrscheinlich mit motivierten Helfern zu tun, da diese Helfer im Nachhinein dann ja auch etwas davon haben.
Dies sind nur wenige von vielen Vorteilen einer Zeitbank, aber wie schon erwähnt, gibt es in unserer Nähe noch keine geeigneten Zeitbanken.
Vega
Quellen:
http://www.vorsorgezeitbank.mynetcologne.de/Dokumente/Gr%C3%BCnde%20f%C3%BCr%20die%20Zeitbank.pdf
https://monneta.org/fureai-kippu/
http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-einzelansicht/artikel/zeitbank-zeit-statt-geld.html
Bildquelle:
https://pixabay.com/de/taschenuhr-uhrzeit-sand-zeit-uhr-1637394/